Grundsätzlich gilt: wer rastet der rostet!!
Bewegung ist für Arthrosepferde sehr wichtig. Am besten geeignet wäre die Haltung des Pferdes in einem Offenstall, in dem es sich so viel und lange bewegen kann (und muss) wie es möchte. Ist diese Haltung nicht möglich, tut es dem Arthrosepferd sehr gut, wenn es zumindest tagsüber auf eine ausreichend große Koppel gebracht wird und zusätzlich leicht gearbeitet wird.
Ein no-go für Arthrosepferde ist Überbelastung in der Arbeit! Viel gerade aus, keine engen Wendungen, keine Übungen die die Gelenke übermäßig belasten (zB Springen)